Am 15.März eröffnete in München die Ausstellung "Verbraucher in der digitalen Welt" des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. zu der ich die Illustrationen gestalten durfte. Eva Traupe und auch die Staatsministerin Ulrike Scharf waren dabei, München TV berichtete in münchenheute: https://www.muenchen.tv/mediathek/video/nutzen-und-gefahren-digitale-verbraucherschutz-ausstellung/      

Für den Kunstspot April/Mai verfasste S.Schneider, Mag.art. einen schönen Text über meine Arbeiten. Danke dafür! Für die Künstlerin Nina Schneider ist die porträthafte Darstellung von Personen unbedingter Teil ihrer illustrativ gestalterischen Arbeit. Die Illustration als bildhafte Veranschaulichung textbasierter Sachverhalte oszilliert dabei analog

Kulturdatenbank Regensburg

Heute mal ein Buchtipp- ideal als Weihnachtsgeschenk geeignet: Weil’s wahr is! von Sepp Grantlhauer Ob er übers "Gfriesbiachl" schimpft oder sich dank dem "bledn Navi" im Elektromarkt verläuft, amüsant und kurzweilig sind Sepp Grantlhauers Geschichten. Und ich hab ein paar

Es hatte mich mal wieder auf eine kleine Insel im kroatischen Meer verschlagen. Es war traumhaft schön und ich wollte nicht mehr heim, so. Hier bin ich jetzt trotzdem wieder. Hülft ja nisch, auf zum Stifteschwingen und Pixelschubsen :) Hier gibt's

Design und Erstellung der CMS Webseite www.fotogruen.de im Auftrag von Frischluft Werbung.                                        

Illustrationen zu einer multimedial erzählten Geschichte. Niklas Wolkenzell, der Gründer von Cloudtells, über das Projekt: Culth streng geheim Social Hyperfiction nennen wir unsere Expedition durch die Erzählformate der digitalen Welt. Das Basiscamp schlagen wir in Form eines Blogs des Protagonisten auf. Von dort aus