Künstlergespräch 22. Februar 2020 in der Galerie Helle Coppi
Finissage und Künstlergesprächam Samstag, den 22. Februar ab 16 Uhr in der Galerie HELLE COPPI, Auguststraße 83, BerlinNina Schneider und Klaus Schiffermüller stellen sich den Fragen der Galeristinnen und der Besucher.
Austellung „Tauziehen“ in der Galerie Helle Coppi in Berlin
Ab Samstag könnt ihr die kleinen gelben Haftnotizen und ein paar Linolschnitte von mir in Berlin ansehen! Wo: Galerie Helle Coppi, Auguststraße 83, BerlinWann: 7. Dezember 2019 - 28. Februar 2020 Vernissage ist am 7. Dezember ab 16 Uhr, mit der Soloshow
Das war das Offene Atelier
Am 15. September 2019 standen unsere Ateliertüren (Klaus Schiffermüller und Nina Schneider) in Langquaid offen. Es war ein wunderbar sonniger Spätsommertag mit vielen tollen Besuchern. Herzlichen Dank dafür!
OFFENES ATELIER
Klaus Schiffermüller und Nina Schneider öffnen von 11-18 Uhr die Tür und zeigen neue Arbeiten.
Neue Illustrationen
Hier war es etwas still, aber ich war nicht untätig. Neue Illustrationen in der Brigitte Wir, fluxx (REWAG), JaVita (AOK) und wie immer in der Apotheken Umschau :)
„Denk-mal“: ein illustriertes Gedenken an den Schüler Paul Öttinger und den Schandmarsch in Regensburg
Am 09.11.2017 um 16.30 Uhr enthüllten Regensburger SchülerInnen des Albrecht Altdorfer Gymnasiums ein Gedenkbild an den jüdischen Schüler Paul Öttinger, der in der NS-Zeit die Schule verlassen musste. Ich freue mich, dass ich es im Austausch mit den Schülern gestalten durfte!
Ausstellung in der Kleinsten Galerie im Degginger 07.-14. August
Kleinste Galerie im Degginger: „Schema S“ In der Kleinsten Galerie zeigt die Regensburger Künstlerin und Illustratorin Nina Schneider rund 50 Arbeiten ihrer Post-It-Serie – ein künstlerisches Projekt auf kleinen gelben Klebezetteln, das sie beständig weiterführt. In diesem ungewöhnlich kleinen Format fängt
Workshop | DienstleisterIn und/oder KünstlerIn im Rahmen des IHK Symposiums: Der Regensburger Kunstmarkt
Worksshop am 13. Mai 2017 11.00-12.00 Uhr Dienstleisterin und/oder Künstlerin – wenn Auftragsarbeiten ausgestellt werden. Erfahrungsbericht einer Illustratorin zu Geschäftsmodell und Selbstverwirklichung Hier weiterführende Informationen.
Illustrationen zur Ausstellung „Verbraucher in der digitalen Welt“
Am 15.März eröffnete in München die Ausstellung "Verbraucher in der digitalen Welt" des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. zu der ich die Illustrationen gestalten durfte. Eva Traupe und auch die Staatsministerin Ulrike Scharf waren dabei, München TV berichtete in münchenheute: https://www.muenchen.tv/mediathek/video/nutzen-und-gefahren-digitale-verbraucherschutz-ausstellung/
Eröffnung der Ausstellung „Sophias Frage“ im Historischen Museum Regensburg
Ihr Lieben, herzliche Einladung zur Ausstellung "Sophias Frage" im Historischen Museum Regensburg! Die wunderbare Autorin Petra Bartoli y Eckert hat zu Exponaten der Dauerausstellung tolle Kurzgeschichten verfasst und ich habe dazu auf Wänden, Vitrinen und Bodenplatten großflächig illustriert. Eröffnung ist diesen Samstag, 4. Februar
Kunstspot des Künstlerhaus Andreasstadl
Für den Kunstspot April/Mai verfasste S.Schneider, Mag.art. einen schönen Text über meine Arbeiten. Danke dafür! Für die Künstlerin Nina Schneider ist die porträthafte Darstellung von Personen unbedingter Teil ihrer illustrativ gestalterischen Arbeit. Die Illustration als bildhafte Veranschaulichung textbasierter Sachverhalte oszilliert dabei analog
#Einstein #yeah!
#Einstein #Gravitationswellen #gravitationalwaves #chirp #chirpforLIGO Zur größeren Ansicht bitte aufs Bild klicken!
Kulturtage 2015 im Andreasstadel Regensburg
Ein paar Post Its werden gerahmt im Zuge der Vorbereitungen auf die Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadl! Wann wie wo? 23. - 25.10.2015 Fr 19.00 Uhr, Sa und So 14.00 - 19.00 Uhr Link
Verlosung meiner Post-it Zeichnungen!
Das Team von Post-it Brand Deutschland verloste Ende Oktober 2014 drei meiner Post-it Zeichnungen!
Buchtipp: Weil’s wahr is
Heute mal ein Buchtipp- ideal als Weihnachtsgeschenk geeignet: Weil’s wahr is! von Sepp Grantlhauer Ob er übers "Gfriesbiachl" schimpft oder sich dank dem "bledn Navi" im Elektromarkt verläuft, amüsant und kurzweilig sind Sepp Grantlhauers Geschichten. Und ich hab ein paar
Illustrationen im IO-Sedbook
Auch ins Sedbook der Illustratoren Organisation e.V. hab ichs dieses Jahr geschafft :) Sind tolle Sachen drin von tollen IllustratorInnen!
Auszeit unter blauen Himmeln
Es hatte mich mal wieder auf eine kleine Insel im kroatischen Meer verschlagen. Es war traumhaft schön und ich wollte nicht mehr heim, so. Hier bin ich jetzt trotzdem wieder. Hülft ja nisch, auf zum Stifteschwingen und Pixelschubsen :) Hier gibt's
Ich bin drin: Ab August 2014 im FREISTIL 5
Fünf Jahre sind seit dem letzten Freistil vergangen. Fünf Jahre, in denen sich die Szene weiter entwickelt hat, besser geworden ist, noch besser! Deshalb wurde es Zeit für ein neues Freistil. Seit wir Freistil vor 11 Jahren an den Start
Ich baue meine Seite um….
....darum bitte ich um etwas Geduld und Nachsicht, dass hier das Chaos regiert :) Aaaaber, ich bin fleissig am Machen und hoffe, dass die Seite ab Wochende entwirrt und neu geordnet online rumliegen kann.
Collagen
private work
Buchillustration „Weil’s wahr is“
Buchillustration "Weil's wahr is" Sepp Grantlhauer, MZ Verlag, Juni 2014 work in progress
WE POST IT
Klick: we-post-it.de Subscribe: du(at)we-post-it.de Look: facebook
PRINT UND WEB
Flyer und Webseite für SCHWARZ BLAU // Hier gehts zur Webseite, ein illustrierter Onepager in html: www.schwarz-blau.com //
WEB
Design und Erstellung der CMS Webseite www.fotogruen.de im Auftrag von Frischluft Werbung.
Bleistift / pencil drawing
first picture: illustration for Andreas Fuchs Photography (klick)
„autumn pool“
rgb-Pixe (digital painting), 2013
Hyper.Social.Pym- a social hyperfiction
Illustrationen zu einer multimedial erzählten Geschichte. Niklas Wolkenzell, der Gründer von Cloudtells, über das Projekt: Culth streng geheim Social Hyperfiction nennen wir unsere Expedition durch die Erzählformate der digitalen Welt. Das Basiscamp schlagen wir in Form eines Blogs des Protagonisten auf. Von dort aus
Portraits
"Gagagertie", Portrait of Lady Gaga and Gertie the Dinosaur, rgb-pixel (digital painting), 2013
Family Constellation
private work, rgb-pixel(digital painting), 2013
Wonderpixelwoman!
private work, rgb-pixel (digital painting), 2013
Illustration for a calender: Where is Benni?
Die Agentur Frischluft aus Schierling hat einen Kalender für den kleinen Nico aus Offenstetten erstellt. Nico hat bei der Geburt zu wenig Sauerstoff bekommen und hat deshalb gesundheitliche Probleme. Eine Delfintherapie soll sein Wohlbefinden und seine Gesundheit fördern. Die Einnahmen